Reparatur-Dienstprogramm
- Dateinamen: pc-repair-setup.exe
- Entwickler des Tools: Outbyte
- Zertifiziert von: Symantec
- Downloadgröße: 24 MB
- Herunterladen: 1,143,473 times
-
Bewertung:

Windows-Betriebssysteme



PS3-Controller am PC steuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der PlayStation-3-Controller, auch bekannt als DualShock 3, ist ein beliebtes Gamepad – nicht nur für die Konsole, sondern auch für PC-Spiele. Allerdings ist die Nutzung am Computer nicht immer intuitiv, da Sony keine offizielle Unterstützung für Windows bereitstellt. In diesem Artikel erklären wir, warum Probleme auftreten, wie Sie den Controller korrekt einrichten und worauf Sie achten müssen.
1. Ursachen für Probleme bei der Nutzung des PS3-Controllers am PCBevor es an die Lösung geht, lohnt es sich, die Gründe zu verstehen, warum der PS3-Controller am PC oft Schwierigkeiten bereitet:
a) Fehlende native TreiberunterstützungIm Gegensatz zu Xbox-Controllern wird der DualShock 3 von Windows nicht automatisch erkannt. Sony hat keine offiziellen Treiber für PC veröffentlicht, was die direkte Nutzung unmöglich macht.
b) Bluetooth-KompatibilitätsproblemeDer PS3-Controller verbindet sich per Bluetooth mit der Konsole. Viele PC-Bluetooth-Adapter unterstützen jedoch das spezielle Protokoll des Controllers nicht, was zu Verbindungsabbrüchen oder fehlender Erkennung führt.
c) Abhängigkeit von Drittanbieter-SoftwareOhne Tools wie den SCP Toolkit oder DS3 Tools funktioniert der Controller nicht. Diese Programme emulieren den Controller als Xbox-Eingabegerät, was bei falscher Installation zu Konflikten führen kann.
d) Veraltete oder inkompatible TreiberSelbst wenn Treiber installiert sind, können veraltete Versionen oder Reste früherer Installationen (z. B. von anderen Gamepads) die Funktion stören.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des PS3-Controllers am PCFolgen Sie dieser Anleitung, um den DualShock 3 problemlos mit Ihrem PC zu verbinden – sowohl per USB als auch per Bluetooth.
Schritt 1: Vorbereitung- Laden Sie die erforderliche Software herunter:
- SCP Toolkit (empfohlen für Windows 10/11) von hier.
- Oder DS3 Tools (für ältere Windows-Versionen).
- Stellen Sie sicher, dass der Controller über ein funktionierendes Micro-USB-Kabel verfügt.
- Deaktivieren Sie alle Antivirenprogramme vorübergehend (manche blockieren die Treiberinstallation).
- Entpacken Sie die heruntergeladene SCP-Toolkit-ZIP-Datei und führen Sie ScpDriver.exe als Administrator aus.
- Wählen Sie im Installationsmenü:
- Installieren Sie den Treiber für den DualShock 3.
- Aktivieren Sie die Option Bluetooth-Unterstützung, falls Sie drahtlos spielen möchten.
- Klicken Sie auf Installieren und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Schließen Sie den PS3-Controller via USB-Kabel an den PC an.
- Windows erkennt das Gerät nun als Wireless Controller.
- Öffnen Sie die SCP-Toolkit-Anwendung ScpMonitor, um zu prüfen, ob alle Tasten und Achsen korrekt erkannt werden.
- Gehen Sie in der Windows-Systemsteuerung zu Geräte und Drucker > Gerät hinzufügen.
- Halten Sie die PS-Taste und Share-Taste am Controller gleichzeitig gedrückt, bis die LED-Lichter blinken.
- Wählen Sie den Controller in der Bluetooth-Liste aus und koppeln Sie ihn.
- Der SCP Toolkit übernimmt nun die drahtlose Steuerung.
- Starten Sie ein Spiel und prüfen Sie die Steuerung. Die meisten Spiele erkennen den Controller nun als Xbox-Input, was automatisch funktioniert.
- Nutzen Sie Tools wie JoyToKey, falls bestimmte Tasten nicht reagieren.
- Controller wird nicht erkannt? Deinstallieren Sie alle vorherigen Treiber und starten Sie den PC neu.
- Bluetooth funktioniert nicht? Testen Sie einen anderen Bluetooth-Adapter oder aktualisieren Sie dessen Treiber.
- Vibration oder Bewegungssteuerung defekt? Stellen Sie im SCP Toolkit sicher, dass alle Funktionen aktiviert sind.
Trotz der anfänglichen Hürden lässt sich der DualShock 3 mit etwas Aufwand effizient am PC nutzen. Die Kombination aus Drittanbieter-Software und korrekter Treiberinstallation macht ihn zu einer kostengünstigen Alternative zu teuren PC-Controllern. Besonders die Bluetooth-Option bietet Flexibilität, während die ergonomische Form viele Spieler überzeugt.
Einmal eingerichtet, steht dem Spielespaß nichts mehr im Weg – ob bei Steam-Spielen, Emulatoren oder Retro-Titeln. Mit dieser Anleitung haben Sie nicht nur die technischen Probleme gelöst, sondern auch wertvolle Zeit gespart, die nun in Ihr nächstes Gaming-Abenteuer fließen kann.
Generische PC-Treiber-Steuerung ermöglicht die effiziente Verwaltung von Gerätetreibern unabhängig von Hersteller oder Hardwaremodell. Durch universelle Lösungen werden Treiber-Updates, Installationen und Fehlerbehebungen vereinfacht, um Systemstabilität und Kompatibilität zu gewährleisten. Ideal für Nutzer, die Zeit sparen und Probleme durch veraltete oder inkompatible Treiber vermeiden möchten – automatisiert, sicher und benutzerfreundlich.
|
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Media Creation Tool von Microsoft einen bootfähigen Windows 10-USB-Stick erstellen. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Tool herunterladen, USB-Stick (mind. 8 GB) vorbereiten, Anweisungen folgen und Installation abschließen – ideal für Neuinstallationen oder Reparaturen. Voraussetzung: Gültiger Windows-Product-Key.
|
Ein USB-Bootloader ermöglicht die einfache Programmierung von Mikrocontrollern über USB-Verbindungen, ohne zusätzliche Hardware. Ideal für Firmware-Aktualisierungen, Debugging und Entwicklung – effizient, flexibel und zeitsparend. Perfekt für Embedded-Systeme und DIY-Projekte.
|
Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem PC einrichten – von der Hardware-Überprüfung bis zur erfolgreichen Verbindung. Diese Anleitung erklärt das Installieren der Treiber, die Konfiguration der Einstellungen und das Beheben häufiger Probleme. Perfekt für Desktop-PCs und Laptops ohne integriertes Bluetooth-Modul.
|
Kompakt und einfach: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Epson L3150-Drucker schnell installieren und einrichten. Von der Entnahme aus der Verpackung über die Verbindung mit dem PC bis zur Software-Installation – diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Inklusive Tipps zur Konfiguration der Einstellungen und Fehlerbehebung für einen reibungslosen Druckstart. Perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene!
|
Logitech SetPoint ermöglicht die individuelle Anpassung Ihrer Logitech-Tastatur und -Maus. Passen Sie Tastenfunktionen, Scrollgeschwindigkeit oder Zeigereinstellungen präzise an Ihre Bedürfnisse an – für optimierte Ergonomie, Komfort und effizientes Arbeiten. Die intuitive Software unterstützt zahlreiche Geräte und macht die Gerätekonfiguration zum Kinderspiel.
|
Erfahre, wie du deine Xbox 360 bequem über deinen PC steuern kannst – von der Verbindung per Kabel oder Wireless-Adapter bis zur Konfiguration von Treibern und Emulatoren. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt dir alles, was du brauchst, um Spiele, Controller und Streaming nahtlos zu integrieren, egal ob für Retro-Gaming oder moderne Titel.
|
Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Windows 11-PC aktivieren – Schritt für Schritt über die Einstellungen, die Taskleiste oder den Schnellzugriff. So verbinden Sie drahtlos Geräte wie Kopfhörer, Lautsprecher oder Controller.
|
Silhouette Studio: Die intuitive Design-Software für Windows 10, perfekt zum Erstellen, Bearbeiten und Individualisieren von Projekten für deinen Schneidplotter. Mit benutzerfreundlichen Tools, präzisen Gestaltungsoptionen und Kompatibilität für diverse Dateiformate verwandelst du Ideen in professionelle Ergebnisse – ob für DIY-Projekte, Heimdekoration oder personalisierte Geschenke. Ideal für Kreative, die maximale Kontrolle und Kreativität suchen.
|
Möchtest du deinen PS3-Controller am PC verwenden? Erfahre, wie du den Controller per USB-Kabel oder Bluetooth mit deinem Computer verbindest. Ob für Spiele, Emulatoren oder andere Anwendungen – wir zeigen dir die nötigen Schritte, inklusive Treiberinstallation und Tools wie DS3 Tool oder SCP Toolkit. Nutze deinen PS3-Controller auch ohne Konsole!
|
Alle Suchanfragen anzeigen |